- Guareschi
- Guareschi[gu̯a'reski], Giovanni, italienischer Schriftsteller, * Fontanelle (heute zu Roccabianca, Provinz Parma) 1. 5. 1908, ✝ Cervia 22. 7. 1968; war in Mailand u. a. Chefredakteur der von ihm gegründeten satirischen Wochenschrift »Candido« (1945-61). Seine Bücher entstanden größtenteils aus humoristischen Einzelszenen um bestimmte Menschentypen, zum Teil mit eigenen Karikaturen. Volkstümlich wurden v. a. die Figuren des streitbaren Priesters Don Camillo und des kommunistischen Bürgermeisters Peppone in dem heiter-satirischen Roman »Mondo piccolo: Don Camillo« (1948; deutsch »Don Camillo und Peppone«; mehrere Fortsetzungen und Verfilmungen).Weitere Werke: Romane: Il destino si chiama Clotilde (1942; deutsch Das Schicksal heißt Clothilde); Il marito in collegio (1944; deutsch Carlotta und die Liebe); Mondo piccolo: Don Camillo e il suo gregge (1953; deutsch Don Camillo und seine Herde); Il compagno Don Camillo (1963; deutsch Genosse Don Camillo); Don Camillo e i giovani d'oggi (herausgegeben 1969; deutsch Don Camillo und die Rothaarige).Erzählungen: Lo zibaldino (1948; deutsche Auswahl in: Enthüllungen eines Familienvaters); Corrierino delle famiglie (1954; deutsch Bleib in deinem D-Zug).
Universal-Lexikon. 2012.